Über uns

Zu sehen sind Sophia Miltenberger und Gabriel. Beide schauen in die Kamera. Es soll zeigen, wer die Redakteur:innen dieses Blogs sind.
Bilder: Antonia Hirschmann

 Was passiert, wenn in den nächsten Jahren nach und nach die Generation Babyboomer in Rente gehen? Und wie gehen wir mit Fachkräftemangel um? 

Im Blog „(k)eine chance“ geht es um Geschichten von Auszubildenen und Menschen, die ausbilden. Sie erzählen, was sie zur Ausbildung motiviert hat und welche Erfahrungen sie in den Ausbildungsbetrieben gesammelt haben. 

Bei der Entstehung von „(k)eine chance“ haben wir uns zunächst überlegt, wie wir welche Perspektiven beleuchten können. Wir haben eine Webseite gebaut, Interviews geführt und uns dazu entschieden, unsere Recherchen größtenteils als Podcast zu veröffentlichen. 

Dabei sind die Beiträge „Was bedeutet Armut für deine Ausbildung?“, „Wie Firmen durch Employer Branding Menschen für Ausbildungen begeistern können“, „Welche Chancen hast du mit einer Karriere in der Pflege?“ und „So werden junge Journalist:innen im Volontariat ausgebeutet“ entstanden. 

Wir haben vertieft, wie wir moderne Storytelling Podcasts aufbauen und produzieren könnten. Während unseren Recherchen konnten wir unsere Interview-Skills trainieren. 

Das ist Sophia

Bei „(k)eine chance“ konnte ich meine ersten Podcast-Erfahrungen sammeln.

Das ist Gabriel

Ich habe mich neben den Recherchen um die Produktion und um die Webseite gekümmert.